Finanzbaustellencheck für ein junges Ehepaar
Ausgangssituation
- Junges Ehepaar, ex-MLP Kunden
- Er hat sich bereits selbstständig gemacht, bei ihr wird die Selbstständigkeit innerhalb der nächsten 5 Jahre angestrebt
Problemstellung
- Prüfung der bestehenden Verträge auf Kosten-/Nutzen-Verhältnis und vor dem Hintergrund der geplanten Selbstständigkeit
- Bestimmung Bedarf in Ruhephase und Transparenz bzgl. bestehender Ansprüche
- Strukturierung der Altersvorsorge vor dem Hintergrund der aktuellen Planung
Vorgeschlagene Lösung
- Aufbau der Altersvorsorge auf drei Säulen 1) Geförderte Rentenversicherungen Rürup/Riester 2) Versorgungswerk für Selbstständige 3) Privater Kapitalaufbau
- "Umtausch" der bestehenden Verträge zu Riester und Rürup in Nettotarife unter Anpassung der Beitragsstrukturen
- Kündigung der Berufsunfähigkeitsversicherung, da diese nicht mit der Risikoneigung und der gegebenen Gesamtsituation in Einklang gebracht werden konnte
Vorteile für den Kunden
- Einfache und transparente Struktur für Altersvorsorge, die im Zeitverlauf im Wesentlichen über die Gewichtung gesteuert wird
- Einmalige Kostenersparnis i.H. v. 6.000 TEUR, da anteilige Abschlusskosten durch "Umtausch" nicht fällig wurden
- Laufende Kostenersparnis i.H. v. 100 EUR je 10 TEUR Fondsvolumen durch kosteneffizientere Lösungen